für Chemnitz und Umgebung
Livestream von 00:00 - 24:00 Uhr NEU
OnAir von:
Mo - Fr von 18:00 - 23:00 Uhr
Sa - So von 12:00 - 24:00 Uhr
DAS PROGRAMM HEUTE: Montag, 27.06.2022
18:00 UNiCC - Uniradio der TU Chemnitz
19:00 Detektor - Infomagazin
20:00 RadioTipi - Medienmagazin für Chemnitz und überall: Songs against war (Wdh.am 02.07.2022)
21:00 Punk you want - Punk, Hardcore, Oi! (Wdh.am 10.07.2022)
22:00 Punk you want - Punk, Hardcore, Oi!
Weitere Informationen unter "Unser Programm"
Radiokurse in den Sommerferien
Die Sommerferien stehen quasi schon fast bald demnächst sofort vor der Tür und das bedeutet wieder: Radiokurse!
Ihr könnt entweder ein Hörspiel oder einen Radiobeitrag produzieren und euch dabei als Sprecher, Moderatoren, Reporter oder Techniker ausprobieren.
Der Hörspiel-Kurs vom 18. bis 22. Juli ist für Kinder (9 bis 13 Jahre). Ihr werdet euch gemeinsam eine kleine Geschichte ausdenken und diese dann in ein Hörspiel verwandeln.
Im Radio-Kurs vom 25. bis 29. Juli können dann Jugendliche (14 bis 18 Jahre) in die Studios kommen. Hier werdet ihr ganz praktisch erfahren, wie ihr aus einem interessanten Thema einen spannenden Radiobeitrag machen könnt.
Beginn ist jeden Tag 10 Uhr und Schluss ist 15 Uhr. Es sind keine einzelnen Termine, sondern die Tage bauen aufeinander auf. Die Ergebnisse werden bei uns im Radioprogramm gesendet und auf unserem Blog Mikrowelle als Podcast veröffentlicht.
Ihr solltet Euch vorher anmelden, der Ansprechpartner bei Radio T ist Heiko Loth. Ihr könnt anrufen unter 0371/ 35 02 35 oder eine Mail schreiben an: info(at)radiot.de
Der Teilnahmebeitrag für eine Woche beträgt 15 Euro.
BFD bei Radio T? Geht!
Wir haben momentan noch eine Stelle im Bundesfreiwilligendienst frei. Beginn wäre frühestens ab 01.09.2022. Bei Interesse gern eine Bewerbung schicken an info(at)radiot.de. Fragen? Antworten unter 0371-350235.
Unsere Stellenbeschreibung für den BFD ist hier zu finden.
Hörspielinsel 2022 - Der Wettbewerb um das schönste nicht-kommerzielle Hörspiel hat begonnen!
Im Rahmen der 17. Chemnitzer Hörspielinsel schreiben wir den Wettbewerb um das schönste nicht-kommerzielle Hörspiel aus. Bis zum 17. Juli 2022 können große und kleine Hörspielmacher:innen aus dem gesamt deutsch-sprachigen Raum in folgenden Kategorien einreichen:
- HörNixe Hörspiel (max. 60 Minuten)
- HörNixe Kurzhörspiel (max. 15 Minuten)
- PublikumsNixe Kurzhörspiel (max. 10 Minuten)
- HörNixchen Hörspiele von Kindern bis max. 12 Jahre für Kinder (max. 60 Minuten)
- NachwuchsNixe Hörspiel von jungen Menschen zwischen 13 und 18 Jahren (max. 60 Minuten)
Die Ausschreibungsunterlagen sowie die Anmeldeformulare sind im Downloadbereich zu finden, aktuelle Informationen findet ihr auch auf unserer Facebookseite.
Wir freuen uns auf eure Einreichungen!
Radio T und dessen Projekte werden gefördert von:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |