für Chemnitz und Umgebung
Livestream von 00:00 - 24:00 Uhr NEU
OnAir von:
Mo - Fr von 18:00 - 23:00 Uhr
Sa - So von 12:00 - 24:00 Uhr
RadioT2022_Mikroprojekte_NaturKulturLiteratur
Chemnitz ist Kulturhauptstadt 2025. Im Zuge dessen fördert die Stadt Projekte von Vereinen, Initiativen und Privatpersonen, welche die Kulturregion auf dem Weg zur Europäischen Kulturhauptstadt unterstützen sollen – sogenannte Mikroprojekte. Inzwischen gibt es die schon seit 2017, und es werden immer wieder neue zugelassen.
Es scheint auch so, dass die Chemnitzer stets neue Ideen finden, wie sie ihre Stadt und Umgebung zur Geltung bringen können. Fatima und Fenia von Radio T haben sich ein bisschen genauer mit der ganzen Sache beschäftigt. Welche Mikroprojekte fanden schon statt? Welche Ideen sollen noch verwirklicht werden? Und wie?
„Kultur-Natur-Literatur: Wir schreiben Chemnitz“ ist ein Projekt von Dr. Ulrike Lynn. Es handelt sich um eine Schreibwerkstatt für Kinder, die die Fantasie anregen und die Verbindung zu Natur und Geschichte erforschen soll. Fenia hat im Interview mehr darüber erfahren.
Lizenz Bestätigung
Der Audio-Beitrag steht unter Creative-Commons-Lizenz:
-
Namensnennung — Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders.
-
Nicht kommerziell — Sie dürfen das Material nicht für kommerzielle Zwecke nutzen.
-
Keine Bearbeitungen — Wenn Sie das Material remixen, verändern oder darauf anderweitig direkt aufbauen, dürfen Sie die bearbeitete Fassung des Materials nicht verbreiten.
Radio T und dessen Projekte werden gefördert von:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |